
Autosampler-Vials für Ionenchromatographie
Foto: Gundula RudolphIonenchromatographie
Dionex Integrion HPIC, Thermo Scientific
Die gelösten Anionen geben Aufschluss über Salzfrachten, Tracerkonzenrationen und gelöste niedermolekulare organische Säuren. Aufgetrennt in einer ionenselektiven Säule können diese anchließend anhand ihrer Leitfähigkeit quantifiziert werden.
Elemental Analyzer
Foto: Thomas RitschelElemental Analyzer (CHNSO)
EURO EA Elemental Analyzer, EuroVector, Instruments & Software
Die Hauptelemente fester organischer Substanz sind Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff und Schwefel. Aus den Anteilen dieser Elemente kann auf Herkunft, Prozesse und Chemismus von Böden geschlossen werden.
Wasserproben im Autosampler-Rack
Foto: Gundula RudolphC-Analyzer (katalytische Hochtemperaturoxidation mit NDIR-Detektion)
MultiN/C 2100S, Analytik Jena
Gelöster und kolloidaler Kohlenstoff ist entscheidend für Verlagerungsprozesse und den "carbon turnover". Eine Bestimmung gelöster oder mobiler Kohlenstoffspezies, sowohl organisch als auch anorganisch, sind elemtarer Bestandteil der hydrogeologischen Analyse von Gewässerproben.
